Sexualisierte Gewalt gegenüber Kinder und Jugendlichen - vorsorgen - erkennen - handeln

Unter dem Slogen "SCHWEIGEN SCHÜTZT DIE FALSCHEN" steht unser Sportverein für den Grundsatz: 

In unserem Verein gibt es keinen Raum für Übergriffe in Form von Erniedrigung und sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen.

"Wir wollen, dass alle Eltern wissen, dass ihre Kinder bei der SG Iserlohn-Sümmern gut und sicher aufgehoben sind", sagen die beiden Jugendwarte Germaine Mroß und Ilka Alberts. Daher haben der Vorstand das Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" zur Chefsache erklärt. Alle Trainer, Übungsleiter und weitere Personen, die für die SG Iserlohn-Sümmern regelmäßig Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben, müssen seit 2015 ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis einreichen und einen Ehrenkodex unterschreiben.

Wir vom Vorstand haben, eine männliche und eine weibliche Vertrauensperson, fest als Ansprechpartner für den Bereich des Kinderschutzes und der sexualisierten Gewalt verankert. Tobias Margold (Trainer bei der SG) und Christiane Badtke (Trainerin bei der SG) sind als SG-Vertrauenspersonen Ansprechpartner für Mitglieder, Eltern und Übungsleiter und allen Fragen oder "Auffälligkeiten" im Bereich der sexualisierten Gewalt. Beide nehmen sich der Anmerkungen und Hinweise an und leiten Sie auf Wunsch an kompetente Einrichtungen und Fachleute weiter, die sich um die Belange der Kinder kümmern können und bei Bedarf auch weitergehende Fragen klären können - auf Wunsch auch anonym - denn ganz wichtig: "Schweigen schützt die Falschen!"

Weitere Informationen und Kontaktdaten zum Kinderschutz in der SG Iserlohn-Sümmern und den Vertrauenspersonen sind hier zu finden.